RetterTool
Create
Log in
Sign up
Roadmap
Feedback
RetterTool
Boards
RetterTool
Powered by Canny
RetterTool
Details
Showing
Trending
Sort
Trending
Top
New
Filter
Under Review
Planned
In Progress
Complete
posts
Liste Verbrauchsmaterial
Es wäre cool wenn man sich eine Liste der verbrauchten Materialien erstellen könnten. Als kleine Hilfe fürs Auffüllen vom RTW/NEF.
0
2
SINNHAFT-Schema
Auch wenn es schon schöne internationale Schemas gibt. Hat sich auch die DGINA auf den Weg gemacht das Rad neu zu erfinden... Es ist wäre Sinnhaft es mit aufzunehmen https://notfall-campus.de/sinnhaft/
0
3
Metronom immer Laut
Metronom auch bei stummgeschaltetem Gerät hörbar zu machen, ist sinnvoll – gerade im Notfalleinsatz
0
2
Vorbereitung der Übergabe an den Rettungsdienst
Es wäre praktisch, wenn Atemfrequenz, Puls usw. über den zeitlichen Verlauf gespeichert werden könnten. Sowie die Anamnese (z.B. SAMPLER) in der App erfasst, gespeichert und zusammengefasst werden könnten, um die Übergabe an den Rettungsdienst zu unterstützen.
0
5
Sauerstoff Timer
Wenn ich den Sauerstoffverbrauch berechnet habe, würde ich mir wünschen, dass man dann direkt einen Timer erstellen kann, der einen per Push-Nachricht an den Füllstand erinnert.
0
4
NIHSS (Stroke-Score)
Ein Rechner für den NIHSS (National Institute of Health Stroke Score), wäre sinnvoll um die Spezifität der Stroke-Diagnostik zu erhöhen. BEFAST oder die grobe Funktionsprüfung der Hirnnerven sind häufig nicht ausreichend.
1
3
Hilfestellung - Pediatrisches Dreieck
Das Pediatrische Dreieck ist ein Schema (Hilfestellung), welches essentiell für den ersten Eindruck und Beurteilung von Kindern ist. Es kann daraus auch abgeleitet werden, ob ein Kind als kritisch oder eben nicht kritisch einzustufen ist. Vielleicht kann Man hier ja auch einen „Score“ machen?
0
3
Pediatric Early Warning Score (PEWS)
Ähnlich NEWS 2 zur Bewertung für Kinder
0
3
IVENA eHealth Schnittstelle
Da viele Kreis bzw. Länder inzwischen IVENA nutzen und gerade bei Sanitätsdiensten, wenn man transportieren muss, wissen will wo noch Kapazitäten sind und nicht überall rumtelefonieren möchte oder ewig lange in der FME Status 5 rumstehen will, würde ich vorschlagen, dass ihr wie die PZC+ den Scor übernehmt oder zu Mindest einen Link irgendwo zu IVENA Website schafft.
0
1
Merkhilfen zur erweiterten EKG Diagnostik
-Ableitungspunkte der geläufigen EKG Ableitungen (12er, rechtspräcordial, posterolateral, Lewis-Ableitung) -STE ACS "mimics" (Wellens Syndrom, De Winter T-Wellen, strikt posteriorer Infarkt, rechtsventrikulärer Infarkt, Hauptstammstenose...)
0
9
Load More
→
Powered by Canny